Doch kurz bevor der das Stadttor erreichte, blieb er stehen.
Der verklagte Schatzgräber wollte das Ergebnis nicht abwarten und expedierte seine Funde heimlich nach England, wo man sie im South-Kensington-Museum in London ausstellte.
Am knapp dreieinhalb Meter breiten Tor der Zitadelle gibt es keinerlei Anzeichen für eine Verriegelung.
Doch zu diesem Zeitpunkt stand auf der angegebenen Stelle noch eine Hütte.
Und der Schatzsucher hat Glück wie kein Zweiter.
Es war schließlich Odysseus, der die entsprechende Idee hatte.